Am 12. November 2025 fand der Gartentag in der Veltheimer Primarschule statt. Es gab verschiede Gruppen, die verschiedene Arbeiten erledigt haben.
Wir, Pia, Adina, Nadina und Paula, das Reporter-Team, haben bei allen Gruppen vorbeigeschaut und ihre Arbeit dokumentiert. Als erstes waren wir bei Frau Rudolf, sie leitete die Znünigruppe. Diese Gruppe war verantwortlich für das Znüni für alle Schülerinnen und Schüler, als auch für die Lehrpersonen. Sie machten Fruchtspiesse und Apfelschnitzel.
Danach waren wir bei Frau Salvini, sie und ihre Gruppe waren im Schulgarten. Sie haben Unkraut gezupft und Kräuter zurückgeschnitten.
Herr Veil hat mit seiner Gruppe das Gartenhaus bemalt, er hat ein Insektenhaus Richtung Süden aufgehängt, weil die Sonne von Süden scheint, damit die Insekten genug Sonne bekommen.
Nachdem waren wir bei Frau Cecchin, sie hat mit den Kindern Unkraut gejätet und die Büsche zurückgeschnitten.
Wir haben dann bei Frau Setz vorbeigeschaut. Sie haben den Kindergarten Rot draussen aufgeräumt. Die Gruppe hat den Sandkasten begradigt und die Laubblätter zusammengewischt, dann haben sie noch das Unkraut rausgerissen.
Frau Bredanger und Ihre Gruppe hatten auf dem Pausenplatz die Ahornblätter weggeschnitten, Unkraut gejätet und die Blätter von dem Boden weggewischt.
Nach dem sind wir zu Frau Stämpfli gegangen. Sie war mit ihrer Gruppe bei der Välkiburg. Die Kinder haben die Holzschnitzel in einem Eimer transportiert, um den Boden auszugleichen.
Zum Schluss waren wir bei Frau Geissbühler, sie hat mit den Schülerinnen und Schülern das Laub auf dem Boden weggewischt. Ein paar Kinder haben auch noch die Wildrosen zurückgeschnitten.
Das war es mit dem Gartentag. Es war ein sehr spannender und lustiger Tag. Wir alle werden schöne Erinnerungen in die Zukunft mitnehmen. Jetzt sind unser Schulgarten und die Pflanzen winterbereit. ❄️